3. Fußballturnier zwischen Neureut und dem HGK

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:#umboldt Blog
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Am vergangenen Mittwoch, den 05.02.2025, ging das inzwischen fast schon traditionelle Fußballturnier zwischen dem Gymnasium Neureut und dem Humboldt-Gymnasium in die dritte Runde. Von beiden Schulen machten sich jeweils alle neunten und zehnten Klassen mit ihrer im Vorfeld getroffenen Auswahl auf den Weg in die große Sporthalle in Neureut, um die fußballerisch beste Klasse beider Schulen zu ermitteln. Die Klassen des HGK trafen sich dabei bereits morgens um 08.15 Uhr vor der Halle, begleitet von Herr Parusel und Herr Zimmermann. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto ging es bereits los. Wir nehmen euch mit auf eine Zusammenfassung des Turniers:

Die erste Partie, beginnend um 08.40, dauerte 10 Minuten zeigte bereits die Professionalität des gesamten Turniers. Angeführt von einem Schiedsrichter ließen sich die Klasse 9b aus dem HGK und die 10c des Gymnasium Neureut in die abgedunkelte Sporthalle führen, die Tribünen voller schaulustiger Zuschauer aller Teams und der Schule in Neureut selbst. Immerhin ein 1:1 Unentschieden erkämpfte sich das Humboldt-Team mit einer engagierten Leistung gegen die höhere Klassenstufe der Rivalen. Anschließend gab es viele knappe und dramatische Duelle beider Seiten in der Gruppenphase, die für viel Euphorie, jedoch auch für Frust bei beiden Teams gesorgt hat, die Emotionen kannten an diesem Morgen keine Grenzen in Neureut. Bitter für die Humboldt-Teams: Nach den Gruppenspielen mussten sich bereits die 9a, 9c und 9d unserer Schule trotz großem Kampf geschlagen geben und mussten als Gruppenletzte nach Hause fahren. Ebenfalls die 9b schaffte es trotz zweier Unentschieden nicht in die Finalrunde und durfte die Perspektive von der Tribüne aus genießen. Die 10a und die 10d dagegen konnten bereits in den drei Gruppenspielen sehr von sich überzeugen und marschierten mit viel Applaus ungeschlagen ins Viertelfinale.

Die Finalrunden, beginnend ab 14.00, wiesen mit ihrer erhöhten Spielzeit von 12 Minuten direkt die Nähe zum Finale und einem Gewinn des traditionellen Pokals auf und motivierten die übrig gebliebenen vier Mannschaften unserer Schule nur noch mehr. Den ersten Schritt in Richtung Halbfinale konnte die Klasse 10b mit einem knappen, aber verdienten 1:0 Sieg über die 10a machen, die Euphorie über diesen Sieg war bei allen Beteiligten der Mannschaft sichtlich zu spüren. Nachlegen konnte beim direkten Duell zweier Mannschaften des HGK direkt darauf die Klasse 10a, die beim 3:1 Erfolg gegen die 10d wenig anbrennen ließ und die eigenen fußballerischen Qualitäten offenbarte. Den ersten Rückschlag der Ko.-Runde bekam die sonst dominante Klasse 10c im Duell mit der 9d des Gymnasium Neureuts zu spüren. Trotz erbitterten Kampfes musste sich das Team dramatisch mit 4:5 im Elfmeterschießen geschlagen geben und schied damit unglücklich aus dem Wettbewerb aus.

Das Halbfinale entwickelte sich für die beiden übrig gebliebenen Mannschaften unserer Schule als herber Rückschlag. Die Klasse 10b verlor in einem vogelwilden Spiel gegen die 9a des Gymnasium Neureuts mit 2:4, fand sich anschließend gefrustet und niedergeschlagen über den Lauf der Dinge auf der Tribüne wieder. Ähnlich erging es auch der Klasse 10a, die ebenso wie die 10c, der Klasse 9d aus Neureut im Elfmeterschießen unterlag (4:5) und damit den Einzug ins Finale verpasste.

Das letzte Spiel zweier Mannschaften des HGK gegeneinander war dann das Spiel um Platz 3. Beide Mannschaften rotierten in ihrer Startelf, gaben Spielern die Chance, sich zu beweisen, die sonst eher auf der Bank zu finden waren. Auch dieses Spiel fand beim 5:4 für die 10a im Elfmeterschießen ihr dramatisches Ende, somit kann das HGK zumindest Platz 3 des diesjährigen Turniers bejubeln.

Das spannende Finale konnte am Ende die Klasse 9a aus Neureut für sich entscheiden, die 9d musste sich mit Platz 2 zufrieden stellen.

Das Humboldt-Gymnasium kann sehr stolz auf seine Mannschaften sein, die alles auf dem Platz gegeben und viel erreicht haben. Auch wenn es am Ende für keine der Mannschaften, wenn auch sehr unglücklich, für den Einzug ins Endspiel gereicht hat, blicken wir zuversichtlich und voller Freude auf ein möglicherweise nächstes Turnier beider Schulen im nächsten Jahr. Dann werden die Karten neu gemischt!

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar