Heute ist ein besonderer Tag. Ein ganz besonderer für Frauen und auch für die Gesellschaft.
Der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, wird weltweit am 8. März gefeiert, um die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften von Frauen zu würdigen. Gleichzeitig sollen die immernoch bestehenden Herausforderungen, denen Frauen im Alltag begegnen, wahrgenommen werden. Der Tag ist eine Gelegenheit, um Solidarität mit Frauen zu zeigen, ihre Leistungen anzuerkennen und sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einzusetzen, in der Frauen und Mädchen ihr volles Potenzial entfalten können. In vielen Ländern wird der Weltfrauentag durch Veranstaltungen, Demonstrationen, Diskussionen und kulturelle Aktivitäten gefeiert, um die Botschaft der Gleichstellung und des Respekts für Frauen und ihre Rechte zu verbreiten.