Fehlalarm am HGK
Am 16.11.21 schrillte ein paar Minuten vor Pausenbeginn der Feueralarm durch die Gänge des HGK. Nach 3 Minutenwar allerdings alles wieder aus. Kurz danach kam eine Durchsage, dies wäre ein Fehlalarm gewesen.
Am 16.11.21 schrillte ein paar Minuten vor Pausenbeginn der Feueralarm durch die Gänge des HGK. Nach 3 Minutenwar allerdings alles wieder aus. Kurz danach kam eine Durchsage, dies wäre ein Fehlalarm gewesen.
Der so gefeierte KSC vom Mittwoch Abend, an dem man gegen den 1.Ligisten aus Leverkusen mit 2:1 gewann und damit ins Achtelfinale des DFB-Pokals einzog, musste sich am vergangenem Sonntag (31.10.2021/13:30) auf die Liga gegen den höherplatzierten SC Paderborn konzentrieren. Nach der herben 1:3 Niederlage in Düsseldorf rutschten die Badener…
Wir haben uns mit Herrn Wallisch, einem von vielen neuen Lehrern hier am Humboldt-Gymnasium, zu einem Interview getroffen und mit ihm über seinen ersten Eindruck von unserer Schule, seine Fächer und seine bisherige Lehrerkarriere gesprochen. #umboldt: Guten Mittag Herr Wallisch. Lassen Sie uns gleich beginnen. Welche Fächer unterrichten? Wallisch: Ich…
Was kann man mit einem Biologie-Studium anfangen, und was steckt hinter dem Begriff Wirtschaftswissenschaften? Von naturwissenschaftlichen Studiengängen, über technische Themen, bis hin zu sozialen Arbeitsfeldern wurde auf dem diesjährigen Berufs-Infomarkt viel berichtet. Am 28.10.2021, dem letzten Donnerstag vor den Herbstferien, fand der BOGY-Infomarkt als virtuelle Veranstaltung über BigBlueButton statt. Alle…
Wir waren am Samstag 16.10 um (13:30 Uhr) im neuen KSC Stadion, beim Spiel gegen Erzgebirge Aue. Bevor wir überhaupt im Stadion waren, hörte man die Fans schon und bekam mega Lust auf das Spiel. Als wir dann an unseren Plätzen waren, war es einfach super toll! Das Feld war…
Am 06.Oktober wurden von unseren Klassensprecher*innen unsere Schüler*innensprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Julia, Cedric und Florian! Auf dem SMV-Seminar am 11. Und 12. Oktober haben sie dem #umboldt-Blog von sich und ihren Plänen erzählt. #umboldt-Blog: Hallo, könnt ihr euch vielleicht kurz vorstellen, damit wir euch ein bisschen kennenlernen? Julia: Hey,…
“Alexa mach das Licht an”: So könnte unsere nähere Zukunft aussehen. Früher ärgerte man sich, weil der Lichtschalter nicht von alleine aus ging und man hinlaufen musste. Aber bald kann man mittels künstlicher Intelligenz und den treuen Sprachassistenten, wie zum Beispiel Alexa, Siri oder Google Home, sein Zuhause schützen, reinigen…
Erneuerbare Energien sind im Allgemeinen Energien, die die Natur liefert und die weniger Treibhausgase produzieren. Das sind Sonne, Wasser, Wind, Bioenergie und Erdwärme. Die Solarwärme wird in Deutschland dazu benutzt, um das Wasser (z.B. zum Duschen) zu erwärmen. Dazu sind sogenannte Kollektoren, die wie lange Stäbe aussehen, auf manchen Dächern…
Samsung, Hyundai oder LG – Diese globalen Marken gehören schon längst zum deutschen Alltag. Samsung und Co kommen allesamt aus der Republik Korea, generell bekannt als Südkorea. Ein relativ kleines Land im Osten Asiens, reich an Kultur und Geschichte, mit einer Sprache, die aktuell immer mehr Menschen interessiert und zugleich…
Am Freitag haben ca. 200 Schülerinnen und Schüler die kurzen Zeiträume in unserem HGK-Wahllokal genutzt, um ihre Wahlentscheidung zu treffen. Das Ergebnis an unserer Schule für alle Parteien, die gemäß der Jugendlichen in den Bundestag eingezogen wären (> 5%), lautet: 42,3 % Bündnis 90/Die Grünen 11,8% SPD 10,8 % CDU…
Benachrichtigungen